- gewillt
- ge|willt [gə'vɪlt]:
in der Wendung gewillt sein, etwas zu tun: die Absicht haben, entschlossen sein, etwas zu tun:ich bin nicht gewillt, darauf zu verzichten; sie scheint gewillt zu sein, die Sache durchzusetzen.Syn.: beabsichtigen, etwas zu tun; bereit sein, etwas zu tun; daran denken, etwas zu tun; den Vorsatz haben, etwas zu tun; gedenken, etwas zu tun; geneigt sein, etwas zu tun; planen, etwas zu tun; vorhaben, etwas zu tun; willens sein, etwas zu tun (geh.).
* * *
ge|wịllt 〈Adj.; nur präd.〉 \gewillt sein, etwas zu tun willens, bereit sein, die Absicht haben* * *
ge|wịllt <Adj.> [mhd. gewillet, gewilt, 2. Part. von: willen (refl.:) = sich entschließen, ahd. will(e)ōn = zu Willen sein]:in der Verbindung g. sein, etw. zu tun (den festen Willen haben, entschlossen sein, etw. zu tun: er ist nicht g., ohne Weiteres nachzugeben).* * *
ge|wịllt <Adj.> [mhd. gewillet, gewilt, 2. Part. von: willen (refl.:) = sich entschließen, ahd. will(e)ōn = zu Willen sein]: in der Verbindung g. sein, etw. zu tun (den festen Willen haben, entschlossen sein, etw. zu tun): er ist nicht g., ohne weiteres nachzugeben; Er bezog, anscheinend g., längere Zeit zu bleiben, ein Zimmer (Lentz, Muckefuck 100).
Universal-Lexikon. 2012.